CDU Gemeindeverband Scheeßel

Ein Plus für Scheeßel – das will die CDU hier vor Ort sein und wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen. Die CDU Scheeßel ist die starke politische Kraft in der Gemeinde, in der sich Frauen und Männer aus allen Altersgruppen und Lebenslagen engagieren. Wir laden Sie herzlich ein, Teil unseres Teams zu werden!

Es ist schön in Scheeßel und den Ortschaften zu leben, zu wohnen und zu arbeiten. Wir setzen uns dafür ein, dass dies auch in Zukunft so bleibt – denn Scheeßel ist Zukunft. Ob die Ausweisung von Bau- oder Gewerbegebieten, die Schaffung neuer Kinderbetreuungseinrichtungen oder die innerörtlichen Weiterentwicklungen – unsere Themen sind vielfältig. Haben Sie Fragen? Dann sprechen Sie uns gerne an! Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.

Ihr Günter Bassen

Neuigkeiten aus unserer Region

Gelungene Aktion vor dem Edeka

In diesem Jahr haben wir erneut die Aktion „Kauf 2, nimm 1“ vor dem Scheeßeler Edeka durchgeführt. Dabei haben die Kunden des Supermarktes mehr eingekauft als sie brauchten und diese Dinge an die Ausgabestelle der Scheeßeler Tafel gespendet. Vielen Dank für die Spenden! Rotenburger Kreiszeitung 20.05.2023

Weiterlesen »

CDU Mitgliederreise nach Portugal

Der CDU-Kreisverband Rotenburg bietet Mitgliedern und Interessierten auch in diesem Jahr wieder eine achttägige Flugreise an. Als Reiseziel wurde Portugal ausgewählt. Auf der Rundreise erwarten die Teilnehmer die kulturellen Perlen des Landes. Neben dem weltstädtischen Lissabon und der nordportugisischen Stadt Porto gibt es im Land für viele noch unentdeckte Geheimnisse. Neben idyllischen Orten, historischen Kirchen

Weiterlesen »

Mitgliederversammlung im Scheeßeler Hof

Zur öffentlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 29. März 2023 konnten wir neben den Gemeindeverbandsmitgliedern auch politische Gäste begrüßen: Landtagsabgeordneter Eike Holsten, Landrat Marco Prietz und Bürgermeisterin Rike Jungemann. Vorsitzender Günter Bassen berichtete über die Aktivitäten im vergangenen Jahr. Neben der alljährlichen Teilnahme am Kinderferienprogramm mit dem „Drachenbau-Workshop“ und der „Bauernhof-Rallye“ bei Wolfgang und Sabine Bassen

Weiterlesen »

Termine

Wir laden Sie auch ein, die Ratssitzungen der Gemeinde Scheeßel zu besuchen.

Ich unterstütze die CDU

Sie können auch die CDU zunächst über Teilnahme in einer der Arbeitskreise kennenlernen oder die Union mit einer Spende unterstützen. Kommt für Sie eine Kandidatur im Gemeinderat, im Samtgemeinderat oder im Stadtrat oder Kreistag in Frage, dann kontaktieren Sie uns gerne.

Sie können auch die CDU zunächst über Teilnahme in einer der Arbeitskreise kennenlernen oder die Union mit einer Spende unterstützen. Kommt für Sie eine Kandidatur im Gemeinderat, im Samtgemeinderat oder im Stadtrat oder Kreistag in Frage, dann kontaktieren Sie uns gerne.

CDU Mitgliedschaft

Wir freuen uns, wenn Sie Teil unserer Parteifamilie werden wollen. Füllen Sie hierfür ganz einfach einen Aufnahmeantrag aus. Sie erhalten dann sofort per E-Mail eine Eingangsbestätigung mit ersten Informationen und den Kontaktdaten von Ihrem Kreisverband.

Spenden

Eine Spende hilft uns bei unserer Arbeit und im Wahlkampf. Als Privatperson können Sie Ihre Spende bis zu einer Höhe von 3.300 Euro im Jahr steuerlich geltend machen. Geben Sie bitte bei Spenden auf unser Bankkonto immer Ihre Adresse im Verwendungszweck an.

Ämter

Sie möchten für ein Amt, wie z.B. für die Kommunalwahl kandidieren oder hätten Interesse in einem unserer  abwechslungsreichen Arbeitskreise mitzuarbeiten? Dann zögern Sie nicht. Wir freuen uns über Ihr Engagement und lernen Sie gerne persönlich kennen.

Social Media Update

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
1 Monat her
CDU Scheeßel

Die Aktion „Kauf zwei, nimm eins“ führen wir erneut durch. Dafür stehen wir Samstag Vormittag, 29.04 von 9 Uhr bis 12 Uhr vor Edeka Lieder und freuen uns im Lebensmittelspenden für die Tafel Ausgabestelle Scheeßel. „Gerade haltbare Lebensmittel sind gut geeignet, um sie der Tafel zu spenden“, so Günter Bassen CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender, der die Aktion bereits in 2018 (Foto) schon organisierte.

Wir freuen uns, wenn sie uns am Stand bei Edeka Lieder besuchen kommen.
#lebensmittelsepnde #spende #Tafel #tafelnindeutschland #tafelscheeßel #scheeßel #scheessel #cdu
... Mehr ansehenWeniger ansehen

Die Aktion „Kauf zwei, nimm eins“ führen wir erneut durch. Dafür stehen wir Samstag Vormittag, 29.04 von 9 Uhr bis 12 Uhr vor Edeka Lieder und freuen uns im Lebensmittelspenden für die Tafel Ausgabestelle Scheeßel. „Gerade haltbare Lebensmittel sind gut geeignet, um sie der Tafel zu spenden“, so Günter Bassen CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender, der die Aktion bereits in 2018 (Foto) schon organisierte.

Wir freuen uns, wenn sie uns am Stand bei Edeka Lieder besuchen kommen.
#lebensmittelsepnde #spende #Tafel #tafelnindeutschland #tafelscheeßel #scheeßel #scheessel #cdu
2 Monate her
CDU Scheeßel

Aufgrund der bevorstehenden Osterfeiertage verschieben sich die Hausmüllabfuhr und die Leerung der Blauen und Gelben Tonne. ... Mehr ansehenWeniger ansehen

2 Monate her
CDU Scheeßel

Die öffentliche CDU-Mitgliederversammlung hatte neben dem Bericht des Vorsitzenden Günter Bassen, den Teil-Wahlen zum Vorstand auch noch die Berichte aus Gemeinde, Landkreis und Land zu bieten. Vielen Dank an Bürgermeisterin Rike Jungemann, Landrat Marco Prietz und Landtagsabgeordneter Eike Holsten. Die Diskussion ist eröffnet : 1.) zu Energiewende inkl. Windenergie und PV-Anlagen 2.) zur Politik der Landes- und Bundesregierung 3.) zu allgemeinen Themen der Zeit #CDU #kommualpolitik #versammlung #energiewende #landkreisrotenburg #scheessel ... Mehr ansehenWeniger ansehen

Die öffentliche CDU-Mitgliederversammlung hatte neben dem Bericht des Vorsitzenden Günter Bassen, den Teil-Wahlen zum Vorstand auch noch die Berichte aus Gemeinde, Landkreis und Land zu bieten. Vielen Dank an Bürgermeisterin Rike Jungemann, Landrat Marco Prietz und Landtagsabgeordneter Eike Holsten. Die Diskussion ist eröffnet : 1.) zu Energiewende inkl. Windenergie und PV-Anlagen 2.) zur Politik der Landes- und Bundesregierung  3.) zu allgemeinen Themen der Zeit #cdu #kommualpolitik #versammlung #energiewende #landkreisrotenburg #scheesselImage attachmentImage attachment
3 Monate her
CDU Scheeßel

Schon wieder ein #Faeser-Fail: Mit dem #Migrationsgipfel der Bundesinnenministerin haben viele Kommunen große Hoffnungen verknüpft. Aber ihre Bitte um Unterstützung bei der Versorgung von Migranten und Flüchtlingen und ihre Forderung nach einer wirksamen Begrenzung der irregulären #Migration sind erneut ungehört verhallt.

Unser Generalsekretär @mario_czaja findet dazu gegenüber @welt deutliche Worte: „Die Ergebnisse dieses Gipfelchens können nur als enttäuschend bezeichnet werden. Frau Faeser und der Bundeskanzler lassen die Kommunen weiterhin im Stich. Alle wollen unserer humanitären Verpflichtung nachkommen. Aber die Kommunen ächzen unter der Last und werden nicht in die Lage versetzt, die Herausforderung zu meistern. Sie brauchen dauerhafte und nachhaltige Unterstützung. Es fehlt nach wie vor an Unterbringungen, an Personal, an Schulplätzen, an Kitaplätzen. Zugleich unternimmt die Bundesregierung keine Anstrengungen, um die Zugangszahlen spürbar zu verringern und endlich eine Rückführungsoffensive zu
starten. Die vor Deutschland stehende Aufgabe verlangt eine
Kraftanstrengung aller. Sie muss zur Chefsache gemacht werden. Deswegen: Herr Bundeskanzler, handeln Sie endlich!“
... Mehr ansehenWeniger ansehen

4 Monate her
CDU Scheeßel

Beim Thema Breitbandausbau geht es im Landkreis weiter voran: Die Erschließung der sogenannten weißen Flecken steht kurz vor dem Abschluss. In Höperhöfen wurde dafür heute der letzte Spatenstich gesetzt.

Für die Erschließung der Gebiete mit einer Breitbandversorgung unter 30 Mbit/s hat der Landkreis Rotenburg (Wümme) Fördergelder von Bund und Land bekommen und mit dem aktuellen Ausbauprojekt wurde bereits im März 2021 begonnen. Für die letzten Projektgebiete wurde heute in Höperhöfen der Spatenstich gesetzt. Damit endet der 2015 begonnene Ausbau der sogenannten weißen Flecken, bei dem insgesamt rund 5.740 Adressen und 54 Schulen schnelle Internetanschlüsse bekamen.

Die Nutzung der Fördergelder ist aber an strikte Auflagen gebunden. So musste für alle Förderverfahren zunächst ein Telekommunikationsunternehmen gefunden werden, welches den weiteren Ausbau umsetzen soll. Hierzu waren jeweils europaweite Ausschreibungsverfahren mit detaillierten Auflagen notwendig.

Das wirtschaftlichste Angebot in den bisherigen Verfahren hatte EWE TEL aus Oldenburg vorgelegt. Zwei Förderprojekte realisierte das Unternehmen inzwischen erfolgreich, mit deren Hilfe rund 2.200 Adressen und 54 Schulen einen Glasfaseranschluss erhielten. Das dritte Projekt, mit dem weitere rund 3.550 Adressen angebunden werden, steht nun vor dem Abschluss.

Landrat Marco Prietz und EWE TEL Geschäftsführer Maximilian Oertle trafen sich deshalb zum letzten Spatenstich in Höperhöfen in der Gemeinde Bötersen.
„Der Abschluss dieses Projektes ist ein weiterer wichtiger Schritt auf unserem Weg zu einer möglichst flächendeckenden Versorgung mit gigabitfähigen Anschlüssen. Schnelles Internet gehört inzwischen zu einer guten Infrastruktur und deshalb hat der Ausbau eine so große Bedeutung für den Landkreis“, erläuterte Landrat Marco Prietz und warf auch bereits einen Blick in die Zukunft.

„Noch in diesem Jahr soll der Ausbau der grauen Flecken mit Hilfe der Gigabitförderung des Bundes fortgeführt werden. Dadurch erhalten weitere rund 21.000 Adressen, die heute häufig zwischen 30 und 100 Mbit/s erreichen können, einen Glasfaseranschluss, der 1 Gigabit/s und mehr ermöglicht. Das Ausschreibungsverfahren dazu steht kurz vor dem Abschluss.“

Allen Haushalten in den jetzigen Projektgebieten bietet EWE Highspeed-Glasfaser-Produkte an. Über diese Möglichkeit werden alle profitierenden Bewohnerinnen und Bewohner auch noch schriftlich informiert.
Die Produkte können über die Internetseite der EWE www.ewe.de, unter der Glasfaserhotline 0441 8000-4727 oder persönlich in den EWE-Shops im Rotenburg, Zeven und Bremervörde beauftragt werden.
Für Kunden, die sich bis zum 28. Februar für ein Glasfaserprodukt entscheiden ist der Hausanschluss kostenlos. Anschließend ist er in Abhängigkeit von der Leitungslänge für 399 Euro buchbar.
... Mehr ansehenWeniger ansehen

Mehr laden
X